Bedeutung der Hand­greif­kraft für Gesund­heit und Leistungs­fähigkeit

Die Nationale Kohorte (NAKO) Gesundheitsstudie hebt hervor, dass die Handgreifkraft als Indikator für die allgemeine Gesundheit und Leistungsfähigkeit dient. Eine verminderte Greifkraft steht in Zusammenhang mit einem erhöhten Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen, metabolische Störungen und eine erhöhte Mortalität. Regelmäßige Messungen der Handgreifkraft können somit frühzeitig auf gesundheitliche Risiken hinweisen und präventive Maßnahmen ermöglichen.

Weiterführende Links

Themenbereich

F&E Wissen

Kontakt für Rückfragen

Lesedauer

1 min.

Bei uns zählt jede Idee und jeder Beitrag – wir suchen Menschen, die gemein­sam mit uns die Zukunft ge­stal­ten wollen. Werden Sie Teil unseres Teams und wachsen Sie mit uns!
Dipl.-Ing. (FH) Bernhard Schlichtner,
CEO