Durch Fortschritte in der Genomik und Datenanalyse wird die personalisierte Medizin Realität. Therapien können individuell auf Patienten zugeschnitten werden, was die Wirksamkeit erhöht und Nebenwirkungen reduziert. Ein Beispiel hierfür ist die sichere Speicherung und Verarbeitung von Gesundheitsdaten in der Cloud, die es Organisationen im Gesundheitswesen ermöglicht, ihre Angebote zu verbessern und effizientere Lösungen für Patienten anzubieten.
Personalisierte Medizin: Revolution in der Behandlung
1.2.2025

Weitere Beiträge, die Sie interessieren könnten:
F&ENews
25.3.2025
Implementierung von Künstlicher Intelligenz im Gesundheitswesen: Chancen und Herausforderungen
NewsWissen
3.2.2025
DSGVO-konforme Cloud-Lösungen im Gesundheitswesen: Sicherheit und Effizienz vereint
FachartikelWissen
3.2.2025
Orthostatische Hypotonie: Definition und klinische Relevanz
F&EWissen
6.2.2025
Bedeutung der Handgreifkraft für Gesundheit und Leistungsfähigkeit
F&EWissen
12.2.2025
Sarkopenie als Risikofaktor für schwere COVID-19-Verläufe
F&EWissen
13.3.2025
Orthostatische Hypotonie als häufig übersehene Ursache von Synkopen
Bei uns zählt jede Idee und jeder Beitrag – wir suchen Menschen, die gemeinsam mit uns die Zukunft gestalten wollen. Werden Sie Teil unseres Teams und wachsen Sie mit uns!
Dipl.-Ing. (FH) Bernhard Schlichtner,
CEO