Eine Metaanalyse von neun Studien mit fast 500.000 Patienten zeigt, dass Sarkopenie einen Risikofaktor für einen schweren COVID-19-Verlauf darstellt. Patienten mit verminderter Muskelmasse und -funktion haben ein erhöhtes Risiko für Komplikationen und eine verlängerte Genesungszeit. Diese Erkenntnis unterstreicht die Bedeutung der Muskelgesundheit für das Immunsystem und die allgemeine Widerstandsfähigkeit gegenüber Infektionen.
Sarkopenie als Risikofaktor für schwere COVID-19-Verläufe
12.2.2025

Weitere Beiträge, die Sie interessieren könnten:
F&ENews
25.3.2025
Implementierung von Künstlicher Intelligenz im Gesundheitswesen: Chancen und Herausforderungen

NewsWissen
2.2.2025
MDR-Zulassungen für Medizinprodukte: Was Hersteller wissen müssen
NewsWissen
3.2.2025
DSGVO-konforme Cloud-Lösungen im Gesundheitswesen: Sicherheit und Effizienz vereint
FachartikelWissen
3.2.2025
Orthostatische Hypotonie: Definition und klinische Relevanz
F&EWissen
6.2.2025
Bedeutung der Handgreifkraft für Gesundheit und Leistungsfähigkeit
F&EWissen
13.3.2025
Orthostatische Hypotonie als häufig übersehene Ursache von Synkopen
Bei uns zählt jede Idee und jeder Beitrag – wir suchen Menschen, die gemeinsam mit uns die Zukunft gestalten wollen. Werden Sie Teil unseres Teams und wachsen Sie mit uns!
Dipl.-Ing. (FH) Bernhard Schlichtner,
CEO