Eine aktuelle Studie der Deutschen Rheuma-Liga zeigt, dass Patienten mit rheumatoider Arthritis (RA) elfmal häufiger von Sarkopenie betroffen sind als die Kontrollgruppe. An der Studie nahmen 289 Patienten ab 18 Jahren mit RA teil, deren Ergebnisse mit denen von Personen ohne entzündliche Grunderkrankung verglichen wurden. Bemerkenswert ist, dass RA-Patienten in jüngerem Alter von Sarkopenie betroffen sind als Menschen ohne entzündliche Grunderkrankung. Diese Erkenntnisse unterstreichen die Notwendigkeit, bei RA-Patienten frühzeitig auf Anzeichen von Muskelabbau zu achten und entsprechende Gegenmaßnahmen zu ergreifen.
Zusammenhang zwischen Sarkopenie und rheumatoider Arthritis
13.3.2025

Weitere Beiträge, die Sie interessieren könnten:
F&ENews
25.3.2025
Implementierung von Künstlicher Intelligenz im Gesundheitswesen: Chancen und Herausforderungen
NewsWissen
2.2.2025
MDR-Zulassungen für Medizinprodukte: Was Hersteller wissen müssen
NewsWissen
3.2.2025
DSGVO-konforme Cloud-Lösungen im Gesundheitswesen: Sicherheit und Effizienz vereint
FachartikelWissen
3.2.2025
Orthostatische Hypotonie: Definition und klinische Relevanz
F&EWissen
6.2.2025
Bedeutung der Handgreifkraft für Gesundheit und Leistungsfähigkeit
F&EWissen
12.2.2025
Sarkopenie als Risikofaktor für schwere COVID-19-Verläufe
Bei uns zählt jede Idee und jeder Beitrag – wir suchen Menschen, die gemeinsam mit uns die Zukunft gestalten wollen. Werden Sie Teil unseres Teams und wachsen Sie mit uns!
Dipl.-Ing. (FH) Bernhard Schlichtner,
CEO